Computer und Internetzeiten kontrollieren


  • Wie man sieht, ist das Internet nicht nur ein schöner "Ort" zum Spielen und Leute kennen lernen sondern auch eine "Droge", die zu schlimmen Krankheiten führen kann wie zum Beispiel andauernde Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Schlafmangel und den damit verbundenen Krankheiten, auch Übergewicht kann durch das Essen und den Schlafmangel eine Folge der Sucht sein.
  • Doch dem lässt sich vorbeugen: Man sollte öfters mal kontrollieren, wie lange man vor dem PC sitzt und sich vielleicht Hilfe von Verwandten und (realen) Freunden holen.

         

                                                                                 


Selbsttest zur Eigenkontrolle

  • 1. Ich denke häufig an den Computer, an das Internet, auch wenn ich offline bin.
  • 2. Die Zeit, die ich im Internet verbringe, steigt stetig.
  • 3. Ich werde unruhig und reizbar, wenn ich versuche, meinen Internetkonsum einzuschränken.
  • 4. Hohe Internetgebühren mindern meinen Konsum nicht und schrecken mich nicht ab.
  • 5. Ich nutze das Internet, um vor Situationen, die mich im Alltag belasten, zu entfliehen.
  • 6. Ich merke, dass ich im Offlinezustand Entzugserscheinungen entwickele.
  • 7. Ich lüge, wenn ich mich zu meinem Internet-Konsumverhalten äußern soll.

Wenn Sie nur drei von diesen sieben Fragen positiv beantwortet werden, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.


Unser Angebot zum Thema Medien-Nutzung in Familien und Firmen beinhaltet:

Schulungen, Seminare und Verhaltenstraining zum Thema Computersucht für Eltern, Kinder und Firmen.

Gern können Sie uns auch für Vorträge  https://nicole-stoklossa.reservio.com/  buchen, um mehr über dieses Thema zu erfahren.