Computersucht

unter einer Computersuchtversteht man den zwanghaften Drang, sich täglich (so viel wie möglich, oftstundenlang) mit dem Computer zu beschäftigen. Die Computersucht kann fast mit einer Internetsuchtgleichgesetzt werden, allerdings ist der Begriff "Computersucht"weitläufiger, da er ja nicht (nur) die zwanghafte Beschäftigung mit demInternet , sondern mit dem Computer allgemein beschreibt. Computersüchtigespielen häufig stundenlang Computerspiele oder halten sich im Internet auf.Dabei wird häufig ein Kontrollverlust beschrieben, den Betroffenen fällt esschwer, sich an einem bestimmten Zeitpunkt (nach einer angemessenen Zeitspanne,wie es nicht-süchtige tun) von der Computertätigkeit abzuwenden oder denComputer gar herunter zu fahren.

Bei der Feststellung einer Computersuchtsollte unbedingt die Art der Beschäftigung, nicht nur die Dauer betrachtetwerden. Denn viele Menschen sind heutzutage beruflich auf den PC angewiesen undverbringen auch oft Stunden vor dem Gerät.


Zuwendung in Chatrooms

  •  Die Sucht bleibt fast immer unerkannt und unbehandelt.
  •  Es beginnt meistens ganz harmlos, wie bei allen anderen Suchterkrankungen auch.
  •  Ein paar Stunden im Chat, eine Mitgliedschaft in einer Gemeinschaft von     Onlinespielern.
  •  Bis zu einem gewissen Grad nur eine spannende und entspannende Freizeitbeschäftigung, entwickelt das Internet für manche Jugendliche eine gefährlich 
  •  große Anziehungskraft.
  •  Anziehend wirken vor allem Chatrooms und Onlinespiele auf die Jugendlichen.
  •  Hier haben sie das Gefühl, Zuwendung und Anerkennung zu erhalten.